FCK Senioren im Cupfinal gegen Frauenfeld

Cupfinal Senioren: Kirchberg-Bazenheid – FC Frauenfeld 2:5 (1:3)
Würdiger Saisonabschluss trotz Niederlage gegen übermächtigen Gegner
Im Cupfinal der Senioren in Wittenbach traf Kirchberg-Bazenheid auf den FC Frauenfeld – und bereits im Vorfeld war klar: Einfach würde es nicht. Der Gegner trat mit einem gespickt starken Kader an, in dem sich unter anderem auch ehemalige Super-League-Spieler befanden. Frauenfeld ging als klarer Favorit ins Spiel – Kirchberg-Bazenheid hingegen mit viel Herz, Teamgeist und der Lust auf das absolute Saison-Highlight.
Die Trainer Wili und Scherrer konnten aus dem Vollen schöpfen: Der Kader war komplett, jeder wollte auf dem Platz stehen – die Vorfreude war entsprechend riesig. Doch der Spielverlauf zeigte früh, warum Frauenfeld als Topteam gilt. Bereits in der Anfangsphase geriet Kirchberg-Bazenheid in Rückstand. Frauenfeld dominierte in den ersten Minuten mit hohem Tempo und präzisem Kombinationsspiel.
Trotz des frühen 0:1-Rückstandes gab sich Kirchberg-Bazenheid nicht geschlagen. Ein Abpraller nach einem Standard landete im Netz – 1:1! Doch das 1:2 folgte nur kurz danach und praktisch mit dem Pausenpfiff entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Frauenfeld, der sicher zum 1:3 verwandelt wurde.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Frauenfeld rasch auf 4:1 – die Vorentscheidung schien gefallen. Doch Kirchberg-Bazenheid zeigte Moral, kämpfte sich zurück und verkürzte mit einem schön herausgespielten Treffer auf 2:4. In dieser Phase hatte man das Spiel besser im Griff, agierte mutiger und suchte den Weg nach vorne. Die Hoffnung auf ein Comeback keimte kurz auf – doch Frauenfeld zog das Tempo erneut an und machte mit dem fünften Treffer den Sack endgültig zu.
Trainer Wili nach dem Spiel:
„Es war ein super Saisonabschluss. Einen Cupfinal spielt man nicht alle Jahre – und die Jungs haben das heute wirklich super gemacht. Klar ist der Gegner individuell stärker, aber wir haben uns aufopferungsvoll präsentiert und können stolz auf die Leistung und die gesamte Saison sein.“
Trotz der 2:5-Niederlage bleibt der Stolz über eine starke Saison bestehen. Der Cupfinal war der verdiente Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung über die gesamte Cup-Spielzeit – und ein Erlebnis, das allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.