Matchvorschau: FC Kirchberg 2a – Littenheid
2025.06.08 13:18

Matchvorschau: FC Kirchberg 2a – Littenheid

Das Drehbuch könnte kitschiger nicht sein.
Ein echter Fussball-Roman, geschrieben von der Fussballgöttin höchstpersönlich – mit allem, was dazugehört: Drama, Euphorie, Nervenkitzel und der ganz grosse Traum vom Aufstieg. Nur eine Frage bleibt: Wer bekommt das Happy End?

Die Ausgangslage:
Beide Mannschaften haben am vorletzten Spieltag eindrucksvoll bewiesen, dass sie nervenstark genug sind für die grosse Bühne.

  • Littenheid hat Sirnach gleich mit einem 6:1 nach Hause geschossen – das war mehr Abfuhr als Abwehr.

  • Unser Zwää hingegen räumte beim Derby in Bütschwil souverän mit 4:1 ab. Bravo, Buben!

Und jetzt kommt’s dicke:
Am Mittwoch kommt es zum grossen Showdown um den direkten Aufstieg in die 4. Liga. Gewinner? Rauf! Verlierer? Erst mal zittern. Ein Unentschieden reicht Kirchberg nur dann, wenn Rapperswil noch zweimal stolpert – und die Lottozahlen auch stimmen.

Mit anderen Worten: Alles oder nichts. Hitchcock hätte seine helle Freude an diesem Nervenspiel.


🔍 Was braucht’s zum Sieg?

1. Konzentration – von Minute 1 bis 90+X.
In den letzten Partien schlich sich ab und zu der Schlendrian ein. Das ist am Mittwoch keine Option.

2. Ein Levin Rodrigues in Spiderman-Form.
Zwischen den Pfosten muss alles stimmen – Spinnennetz raus, Gegentore rein? Undenkbar.

3. Eine Abwehr wie eine Festung.
Dani Strassmann und Yanick Widmer müssen das Bollwerk bilden – Zweikampfmonster mit Hirn und Herz.

4. Kontrolle im Mittelfeld – das magische Dreieck:
Egli, De Salvador und Sallahu. Letzterer streut seine Laserpässe wie ein Chirurg mit GPS. Es muss klacken.

5. Tempo über die Aussen.
Emanuel Bösch, aktuell in Galaform, soll wieder aufdrehen – wie ein Wirbelwind mit GPS-Ortung aufs Tor.
Und dann ist da noch Mäsi Bosshart, unser Fussball-Risiko – ständig gefährlich, selten berechenbar.

6. Eiskalt vor dem Tor.
Yves Lusti ist heiss wie Fritteusenöl – und genau so soll er auch treffen. Und falls es hakt? Ahsen Tuglu wartet auf seinen nächsten Joker-Moment.

7. Eine heisse Bank.

Egal, wer von Beginn an spielt oder erst später ins Geschehen eingreift. Es braucht jeden einzelnen. Spiele werden nicht selten in der Schlussphase und durch hellwache, topmotivierte Einwechselspieler gewonnen. Also: nicht sauer sein, sondern auf den Moment warten. Er kommt.


🎉 Was auf dem Spiel steht?

Nur der grösste Lohn einer Saison: Aufstieg!
Und das auf der heimischen Sonnmatt – perfekter geht’s kaum. Der Gedanke, am FCK-Grümpeli mit einem Aufstieg im Gepäck geehrt zu werden, sollte jede Wade zum Glühen bringen.

Also Jungs, stellt euch vor: Bühne, Applaus, Aufstiegspokal. Klingt gut? Dann: Ab die Post!

Hopp FCK! 🚀🔥 Kommt alle auf die Sonnmatt und feuert unser Zwää an! Spielbeginn ist um 20:15, das Clublokal ist mit Verstärkung vorbereitet!

Zurück