Knappe Niederlage in Aadorf
2025.05.04 15:08

Matchbericht: FC Aadorf – FC Kirchberg 3:2 (0:0)

Spielbericht: Aadorf – FCK 3:2 (0:0)

Im Duell zwischen Aadorf und dem FC Kirchberg setzte es für die Gäste eine knappe 2:3-Niederlage ab – eine Partie, die zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten bot und in der der FCK vor allem Moral bewies.

In der ersten Hälfte hatte Kirchberg massive Mühe, sich aus der Umklammerung des aggressiven Pressings der Gastgeber zu lösen. Aadorf trat dominant auf, zwang die Gäste zu frühen Ballverlusten, und kontrollierte durch hohes Anlaufen das Spielgeschehen nahezu komplett. Kirchberg schaffte es kaum, den Ball über mehrere Stationen zu behaupten – die Pässe wurden meist schon im Ansatz abgefangen. Zweimal musste FCK-Keeper Erwin Iten in Extremis retten, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Dass es zur Pause noch 0:0 stand, war aus Sicht der Gäste schmeichelhaft.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FCK wie ausgewechselt. Mario Kuhn agierte etwas zurückgezogener und gewann so zunehmend Kontrolle über das Mittelfeld, das er mit Übersicht und Ruhe lenkte. Mit der Einwechslung von Aaron Schönenberger kam zudem Tempo ins Offensivspiel, auch wenn zwingende Chancen zunächst weiterhin Mangelware blieben. Vor allem über den rechtenFlügel, wo Franco Loser unermüdlich arbeitete, entwickelte Kirchberg Gefahr – seine Flanken sorgten immer wieder für Unruhe in der Aadorfer Hintermannschaft.

Just in der besten Phase Kirchbergs fiel jedoch das 1:0 für Aadorf. Ein bitterer Nackenschlag, auf den die Gäste aber gut reagierten. Nach feiner Vorarbeit von Robin Zweifel gelang Aaron Schönenberger der verdiente Anschlusstreffer zum 2:1. Als Aadorf in der 91. Minute den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:1 markierte, schien das Spiel entschieden – doch Kirchberg kämpfte weiter. Schönenberger war es erneut, der in der 95. Minute mit dem 3:2 nochmals Hoffnung aufkommen ließ. Nur eine Minute später verpasste er per spektakulärer Flugeinlage eine Flanke von Franco Loser um Haaresbreite – es wäre der Lucky Punch gewesen.

Trotz der Niederlage zeigte sich: Die Formkurve des FCK zeigt klar nach oben. Besonders die kämpferische Leistung und Moral nach dem Rückschlag verdienen Anerkennung.

Stimmen zum Spiel – Aaron Schönenberger:

„Mit dem Resultat bin ich natürlich nicht zufrieden. In der ersten Halbzeit war Aadorf ganz klar besser – das müssen wir so anerkennen. In der zweiten Hälfte haben wir dann eine starke Reaktion gezeigt, und da wäre ein Punkt absolut verdient gewesen. Wir kassieren derzeit einfach zu viele Gegentore, und das liegt nicht nur an der Abwehr. Das Defensivverhalten muss bereits vorne beginnen. Wenn man im Loch steckt, springt der Ball am Schluss halt immer vor die Füsse des Gegners. Trotzdem: Wir sind bis zum Schluss drangeblieben und haben daran geglaubt – auch nach dem bitteren Treffer in der 91. Minute. Die Mannschaft ist definitiv intakt. Es wird besser kommen, da bin ich sicher. Dave Obrist bringt gute Ideen rein.“

Ausblick:
Am nächsten Samstag gastiert mit Sirnach das vielleicht spielstärkste Team der Liga auf der Sonnmatt. Aber unsere Mannschaft spürt den Aufwind. Man darf gespannt sein.

Zurück