FCK Junioren Frühlingcamp 2025
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge Fußball: Das Juniorencamp des FC Kirchberg vom 07. bis 09. April 2025 war ein voller Erfolg – für die 89 teilnehmenden Kinder ebenso wie für die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die dieses Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Die jungen Fußballerinnen und Fußballer aus den Jahrgängen 2012 bis 2020 erlebten drei intensive, bewegungsreiche und freudvolle Tage auf dem Sportplatz. An jedem Tag waren 16 engagierte Betreuerinnen und Betreuer im Einsatz, die mit viel Herzblut dafür sorgten, dass Training, Betreuung und das Miteinander reibungslos funktionierten.
Jeweils am Vormittag und am Nachmittag standen 90-minütige Trainingseinheiten auf dem Programm – mit einem starken Fokus auf Technik, Koordination und Teamplay. Trotz des intensiven Trainings herrschte durchgehend gute Laune – man hörte praktisch ununterbrochen fröhliches Kinderlachen über den Platz hallen.
Für die nötige Stärkung zwischendurch sorgte unser langjähriger Partner und Sponsor, das Restaurant Toggenburgerhof, das die Kinder täglich mit einem leckeren und kindgerechten Mittagessen versorgte.
Auch die besonderen Highlights an den drei Tagen sorgten für leuchtende Augen:
-
Montag: Besuch und Training mit Luca Lanzendorfer, Futsal-Nationalspieler, der mit den Kindern an Ballgefühl und Technik feilte.
-
Dienstag: Autogrammstunde mit Sina Cavelti, Spielerin des FC St. Gallen – ein inspirierender Moment vor allem für die vielen jungen Mädchen.
-
Mittwoch: Gemeinsames Mittagessen und anschließende Autogrammstunde mit Yannick Schmid und Felipe Borges vom FC Wil – ein krönender Abschluss für ein gelungenes Camp.
Das Wetter spielte ebenfalls perfekt mit: Drei Tage lang schien die Sonne, am Mittwoch kletterten die Temperaturen sogar auf fast 20 Grad – beste Bedingungen für ein Outdoor-Fußballcamp. Besonders erfreulich: Es gab keine Verletzungen, was den verantwortungsvollen und achtsamen Umgang aller Beteiligten unterstreicht.
Zum Abschluss des Camps erhielt jedes Kind einen gelben FC Kirchberg Trainings-Bag, prall gefüllt mit allerlei coolen Überraschungen – ein bleibendes Andenken an drei Tage voller Fußballfreude, Freundschaft und gemeinsamer Erlebnisse.
Der FC Kirchberg bedankt sich herzlich bei allen Betreuerinnen und Betreuern, Eltern sowie Sponsoren – ohne deren Unterstützung ein solches Camp nicht möglich wäre. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
