Matchbericht: FC Wängi – FC Kirchberg 3:0 (1:0)
Samstag, 12. April 2025 | Tolles Wetter, schwierige Personalsituation beim FCK
Bei bestem Fussballwetter gastierte der FC Kirchberg beim FC Wängi – allerdings stark ersatzgeschwächt. Neben Yannic Lang fehlten gleich mehrere Stammkräfte: Patrice Müller, Ramon Kuhn, Aaron Ress, Franco Loser und Pädi Brändle standen allesamt nicht zur Verfügung. So stellte das Trainerteam ein sehr junges, aufstrebendes Team auf den Platz, das sich der Herausforderung mutig stellte.
In der Innenverteidigung kamen mit Cedi Hanimann (Bild) und Jonas Brägger zwei sehr junge Spieler zum Einsatz, während im Mittelfeld der formstarke Robin Zweifel zusammen mit dem etablierten Mario Kuhn versuchte, das Spiel zu lenken. Auf der Seite kam mit dem erst 17-jährigen Michi Lippiota ein echtes Talent zu seinem Startelfeinsatz – ein Spieler mit viel Potenzial für die Zukunft.
Trotz guter Anfangsphase des FCK führte bereits der erste Angriff der Gastgeber zum 1:0 – ein Dämpfer, von dem sich das junge Kirchberger Team nur schwer erholen konnte. Wängi übernahm zunehmend das Spielgeschehen, hatte deutlich mehr Ballbesitz und kontrollierte das Spielgeschehen über weite Strecken.
Nach der Pause konnte Kirchberg die Partie noch etwa 15 Minuten offen gestalten, doch mit zunehmender Spieldauer häuften sich die Ballverluste. In den letzten zehn Minuten entschied Wängi das Spiel mit zwei weiteren Treffern endgültig für sich.
Am Ende stand ein verdienter 3:0-Sieg für den FC Wängi. Der Fokus beim FC Kirchberg richtet sich nun auf das kommende Spiel gegen Ebnat – dort steht voraussichtlich wieder ein breiterer Kader zur Verfügung. Die Ausgangslage bleibt trotz der Niederlage gut – das erklärte Ziel ist und bleibt der Ligaerhalt.